Nach Meinung von Expert*innen ist die Gefahr, sich in einem CarSharing-Fahrzeug mit dem Corona-Virus zu infizieren, sehr gering. Die Einhaltung der Hygiene-Regeln ist trotzdem notwendig. Hier beschreiben wir, was CarSharing-Kund*innen beachten sollten, wenn sie ein CarSharing-Fahrzeug nutzen.
Autobesitzer in Deutschland unterschätzen die Kosten ihres Autos im Durchschnitt um 50 Prozent. Vor allem die Ausgaben für Steuern, Versicherungen, Reparaturen sowie den Wertverlust des Autos schätzen sie viel zu niedrig ein.
CarSharing ist billiger als ein eigenes Auto.
CarSharing ist umweltfreundlich.
Das „Gesetz zur Bevorrechtigung des Carsharing“ (CsgG) des Bundes formuliert Fördermaßnahmen für CarSharing. Die konkrete Umsetzung ist aber Aufgabe der Kommunen. Dafür will unser Leitfaden Hilfestellungen geben.
Wer nur hin und wieder ein Auto braucht, für den ist CarSharing günstiger als ein eigenes Auto. Doch welches Angebot passt zu welchen Bedürfnissen? Wir geben einen Überblick und vergleichen die Preise.